Das Ensemble
„The young musicians are exellent in every sense!“
(Günter Pichler, „Alban Berg Quartett“
Das in Hamburg beheimatete Trio Adorno wurde 2003 im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ gegründet. Vielfach wurde das Trio seitdem mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet, u. a. beim „Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb“, dem „Deutschen Musikwettbewerb“, dem „Osaka Chamber Music Competition“ und dem „Melbourne Chamber Music Competition“. Mehrfach wurde das Trio dabei in die „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler“ (BAKJK) des Deutschen Musikrats aufgenommen. Seit vielen Jahren konzertiert das Trio Adorno auf internationalen Festivals wie beispielsweise den „Festspielen Mecklenburg-Vorpommern“, den „Ludwigsburger Schlossfestspielen“, dem „Oberstdorfer Musiksommer“, dem „Trondheim Chamber Music Festival“, sowie bei Konzerten in ganz Europa, Asien und Australien.
Prägend für das Trio war dabei das Studium beim „Alban Berg Quartett“ in Köln und die Zusammenarbeit mit
Prof. Heime Müller (ehemals Artemis-Quartett).
Mit seinem Namen bezieht sich das Trio Adorno auf den deutschen Musikphilosophen und großen Denker des
20. Jahrhunderts Theodor W. Adorno.