Das Ensemble
Die Mitglieder des Quintetts sind Studenten renommierter Instrumentalprofessoren der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater München und gründeten im November 2010 das Ensemble.
Die Musiker sind oder waren Praktikanten und Akademisten folgender Orchester: Hofer Symphoniker, Theater Regensburg, Niederbayerische Philharmonie Passau, Philharmonisches Orchester Augsburg, Münchner Symphoniker und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Kurz nach der Gründung konnte sich das Ensemble als Stipendiat für die Stiftung „Yehudi Menuhin Live Music Now“ qualifizieren.
Neben Engagements und Konzerttätigkeit in München und dem bayerischen Umland reisten die „Red Socks“ nach Thüringen zu einer mehrtägigen Konzerttournee. Auftraggeber waren u. a. das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, das deutsche Jugendinstitut, die Hochschule für Film und Fernsehen, die Hochschule für Musik und Theater München und die Ludwig-Maximilians-Universität München.
Das unterhaltsame Programm reicht von Barock bis zur Filmmusik, von Bearbeitungen klassischer Orchesterwerke bis zu alpenländischer Volksmusik (mit Alphörnern), von geistlichen Werken bis zur Popmusik und von Wiener Klassik bis zu zeitgenössischer Blechbläserkammermusik.
Beim Internationalen Wettbewerb „Preis der Europastadt Passau“ wurde dem Quintett der Sonderpreis der Stadt Passau verliehen. Den 2. Preis erreichte „The Red Socks Brassquintett“ beim VIII. Internationalen Jan-Koetsier Wettbewerb.